Heilbronn aktuell 2/25 – Vierzig Vorschläge für Professuren eingegangen
Die Professurenplanung für Heilbronn ist in vollem Gang. Zurzeit l?uft die Diskussion über die Profile und wie sie zusammenwirken. Im Herbst sollen die ersten Professuren ausgeschrieben werden.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Die ETH Zürich plant auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 in Heilbronn fünfzehn Professuren im Bereich der ?verantwortungsvollen digitalen Transformation? einzurichten. Das sieht die Vereinbarung zwischen der Hochschule und der Dieter Schwarz Stiftung (DSS) vor. In einem ersten Schritt sollen fünf Professuren entstehen.
Die Profile der Professuren werden zurzeit in einem breit abgestützten zweistufigen Verfahren entwickelt. Der Prozess wird vom Stab Professuren koordiniert und von einer Expertenkommission begleitet. Ihr geh?ren Professor:innen aus acht 365体育官网_365体育备用【手机在线】n an.
Im November vergangenen Jahres hatte ETH-Pr?sident Jo?l Mesot den Prozess angestossen. Er rief in einem Call alle 365体育官网_365体育备用【手机在线】 dazu auf, sogenannte Pre-proposals für Professurenprofile einzureichen. Darin betonte er, dass die umfassenden Auswirkungen von KI und das Tempo der Entwicklungen nicht nur fachliche, sondern auch interdisziplin?re Forschungsanstrengungen erfordern.
Disziplinenübergreifende Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
?Insbesondere mit Blick auf künftige Studiumsangebote ist eine gewisse Koh?renz unter den Professurenprofilen entscheidend für den Erfolg des 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn?, erkl?rt Larissa Schefer, Leiterin des Stabs Professuren. So sollen in Heilbronn m?glichst keine isolierten Professuren geschaffen werden.
In einem Workshop haben die 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Synergien zwischen Profilideen diskutiert. Besonders erfreute Schefer, dass sich alle 365体育官网_365体育备用【手机在线】 in diese Diskussion einbrachten.
Mitte Januar lief die Frist des Calls ab. Es gingen vierzig Pre-poposals ein, die auch Skizzen mit ersten ?berlegungen für m?gliche thematische Cluster enthielten.
Als Vorbereitung für die Entscheidungsfindung der Schulleitung diskutierte die vom Pr?sidenten eingesetzte Expertenkommission die Pre-proposals hinsichtlich deren erwarteten Beitrag an einen erfolgreichen Aufbau und Betrieb des 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn. Konkret stellte sich die Kommission auch die Frage, wie eine Professur vom Innovations-?kosystem Heilbronn profitieren bzw. wie sie einen Beitrag dazu leisten kann. Sie formulierte eine Empfehlung zuhanden der Schulleitung bezüglich des weiteren Vorgehens.
Die Schulleitung entschied, 36 Profile weiter bearbeiten zu lassen. Die 365体育官网_365体育备用【手机在线】 sind nun dazu eingeladen, auf deren Basis Full-proposals auszuarbeiten. ?In diesem Schritt sollen auch einzelne Ideen aus den Pre-proposals zusammengeführt werden, so dass wir mit maximal zwei Dutzend Full-proposals rechnen?, sagt Schefer.
Cluster als Orientierungshilfe für die weitere Ausarbeitung
Als Orientierung bei den weiteren Schritten sollen thematische Cluster dienen. Der ursprüngliche Call des Pr?sidenten setzte die Themenschwerpunkte: Nebst den Kerngebieten ?Künstliche Intelligenz (KI)? und ?Informations- und Cybersicherheit? sind dies mit Blick auf den tiefgreifenden digitalen Wandel ?angewandte KI? und ?menschenzentrierte KI?.
Aufgrund der Breite der eingegangen Profilvorschl?ge sind unterschiedliche thematische Cluster denkbar, auch entlang der strategischen Wirkungsfelder der ETH: ?Gesundheit und Wohlbefinden?, ?Umwelt und Ressourcen? und ?Verantwortungsvolle digitale Transformation?.
?Die disziplinenübergreifende Diskussion von Profilen und deren Kombinationen in potenzielle thematische Cluster soll fortgesetzt werden?, sagt Schefer. Es gelte, innerhalb der fünfzehn anvisierten Professuren eine optimale Balance zwischen den Professuren in den Kern- und angewandten Gebieten zu finden und die Basis für eine inspirierende Zusammenarbeit zwischen ihnen zu legen.
Full-proposals bis Anfang Juni
Die Kriterien bei der Beurteilung der Full-proposals bleiben unver?ndert. Zentral wird sein, aufzuzeigen, wie ein Profil mit anderen ETH-Professuren in Heilbronn sowie dem florierenden ?kosystem auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 und in der Umgebung interagieren kann.
Die 365体育官网_365体育备用【手机在线】 haben nun bis 2. Juni Zeit, die Diskussionen fortzuführen und die Profile als Full-proposal auszuarbeiten. Diese werden von der Expertengruppe bis Mitte Juli begutachtet, sodass die Schulleitung nach der Sommerpause weitere Entscheide treffen kann. Im Herbst sollen die ersten Professuren ausgeschrieben werden.
Immer aktuell informiert
M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.