Tipps für die erfolgreiche Bewerbung
Die Chancen auf die Zuteilung eines Austauschplatzes in der Hauptbewerbungsphase kann durch eine bewusste Kombination der gew?hlten Partnerhochschulen erh?ht werden.
Chancen erh?hen
Da an jeder Partnerhochschule nur begrenzte Pl?tze verfügbar sind, steigern Sie Ihre Chance, indem Sie viele unterschiedliche Priorit?ten angeben.
- hohe Chance: viele verschiedene europ?ische, aussereurop?ische und schweizerische Priorit?ten
- mittlere Chance: einige wenige aussereurop?ische und europ?ische Priorit?ten oder nur viele aussereurop?ische Priorit?ten
- geringe Chance: sehr wenige aussereurop?ische und europ?ische Priorit?ten
Semesterflexibilit?t
Bei den sogenannten ETH-weiten aussereurop?ischen (weltweiten) Partnerhochschulen werden Sie Ihrer Bewerbung gefragt, ob Sie bei der Semesterwahl flexibel sind. Mit einem Ja erh?hen Sie Ihre Chancen und best?tigen gleichzeitig, dass Sie beide Semester abgekl?rt haben (z.B. Vereinbarkeit mit Ihrem ETH-Studium, Kursangebot bei der Partnerhochschule).
Eine ?bersicht aller aussereurop?ischen Partnerhochschulen mit ETH-weiten Vertr?gen finden Sie auf der folgenden Webseite oder im Mobility-Online-Portal (letzte Spalte ?Programm?).