Zuteilungsprozess
Austauschpl?tze werden in der Hauptbewerbungsphase in einem definierten Verfahren unter qualifizierten Studierenden zugeteilt.
Prozess
Bis zu 10 Partnerhochschulen (Priorit?ten) k?nnen in der Hauptbewerbungsphase angegeben werden. Alle Pl?tze werden über eine ?Lotterie? (randomisierte Auswahl) vergeben. So haben alle qualifizierten Studierenden die gleiche Chance, einen Platz zu erhalten.
- Jede Bewerbung erh?lt eine zuf?llig generierte Nummer.
- Das System geht die Bewerbungen in aufsteigender Reihenfolge anhand dieser Nummern durch.
- Das System prüft jeweils, ob der Bewerbung die erste Priorit?t zugeteilt werden kann. Falls nicht, wird die n?chste Priorit?t geprüft – bis eine Zuteilung m?glich ist oder keine Priorit?ten mehr zur Verfügung stehen.
Bewerbungen von Studierenden, die bereits ein Austauschsemester absolviert haben (exklusive Projekte & Praktikum ausw?rts oder Andere Mobilit?tsformen), werden erst berücksichtigt, nachdem alle Erstbewerber:innen gem?ss ihren Priorit?ten zugeteilt worden sind. Bitte beachten Sie die Tipps für die erfolgreiche Bewerbung, um die Chance auf einen Austauschplatz zu erh?hen.
Falls keine Priorit?t zugeteilt werden kann, haben Sie allenfalls die M?glichkeit, sich sp?ter um die freien Pl?tze bei anderen Partnerhochschulen zu bewerben.
Verbindlichkeit
Ihre Bewerbung ist bindend für alle gew?hlten Priorit?ten. Falls Sie sich ohne hinreichende Gründe wieder abmelden, beh?lt sich die Mobilit?tsstelle vor, Sie inskünftig von ihren Programmen auszuschliessen. (Beispiele für hinreichende Gründe sind: Krankheit, Unfall, massiver Leistungsabfall im Studium.)